Ich hatte den Kurs «Enterpreneurship» bei Prof. Günter Faltin in Berlin absolviert und es in die Endrunde am «Unternehmerkongress» geschafft, und zwar mit dem Thema «Schokoreisen». Ich lese viele Bücher über das Unternehmertum, zuletzt ein Buch über soziales Kapital, geschrieben von Yunos Muhammad, einem Friedensnobelpreisträger.
Es liegt das «Ideenhaus» vor, eine Webseite, worauf ich weitere meiner Geschäftsideen verwirkliche und alle Hintergrundinformationen preisgebe. Der Schwerpunkt liegt im Tourismus- und Werbebereich. Viele andere Themen, die mit Ideen zu tun haben, sind dort ebenfalls beschrieben.
Zu zwei der Ideen arbeitete ich sogar eigens Webseiten aus. Einerseits jene zur «Steuererklärung via Internet inklusive Beratung», bzw. per Whatsapp «McTax», andererseits «Partygeschirr»; wobei man sich bewegt, anstatt hinter Stehtischen Grüppchen zu bildet «Walkparty».
Weiterhin bedeutet die Teilnahme am Gemeinschaftsleben essentiell viel, beispielsweise als Vereinstätigkeit, Interessengruppen oder mit politischer Arbeit. Als Kandidat für den Regierungsrat Aargau versuchte ich dies. Es tat für mein Wirken als Liedermacher gut.